Wir benötigen immer neue Fahrzeuge für unseren Verkauf! Daher sind wir an jedem Kaufangebot interessiert. Und die müssen qualitativ so hochwertig sein, dass sie unseren Wünschen und den unserer anspruchsvollen Kunden gerecht werden.
Wir bieten Ihnen einen unkomplizierten, professionellen Ablauf für den Verkauf Ihres Gebrauchtwagens
• Besichtigung des Wagens vor Ort
• Barzahlung
• schnelle Abwicklung beim Ankauf
• Abmeldung Ihres Wagens bei der Kfz-Zulassungsstelle
• Unser Service für Sie: Zuverlässiger und unkomplizierter Ankauf von Gebrauchtwagen aus ganz Europa.
Das Unternehmen hat sich den Vertrieb von intenationalen Sportwagen nahmenhafter Hersteller zur Hauptaufgabe gemacht.
Im Mittelpunkt steht dabei stets der Anspruch, wegweisende Verkaufskonzepte zu entwickeln und somit die hohen Erwartungen unserer weltweiten Absatzmärkte zu erfüllen. Um jedoch überhaupt eine breite Produktpalette von sofort verfügbaren Sportwagen anzubieten, haben wir zusammen mit unseren internationalen Zulieferern eine mehrstufige Einkaufsstrategie entwickelt.
Wir bieten in Zeiten internationaler Krisen und unberechenbarer Märkte eine lukratives und zinssicheres Invest Lösung. Der Handel mit luxuriösen Sportwagen ist selbst in schwierigen Zeiten wertbeständig. Anders als Aktien, Fonds oder andere Anlagen, erleben luxuriöse Sportwagen keine unvorhergesehenen Kursschwankungen oder nennenswerte Wertverluste. Profitieren Sie daher durch langjähriges Know-How und unseren weltweit Vertrieb. Bei Interesse oder weitere Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Wir begleiten und unterstützen Sie bei allen Formalitäten der Exportabwicklung. Egal, ob sie netto mit Umsatzsteuer-Id-Nummer, mit Speditionsbescheinigung oder Brutto bezahlen.
Unser Export-Service:
• Ausfuhranmeldung
• Lieferantenerklärung EUR 1
• Lieferantenerklärung des Herstellers
• EWG Übereinstimmungsbescheinigung / COC-Papier
• Technische Daten / TÜV
• Zollkennzeichen (Nur mit gültigem Personalausweis!)
• Kurzzeitkennzeichen (Nur mit deutschem Personalausweis/ Meldebestätigung)
• Transport & Verschiffung
Kaufabwicklung:
Wenn Sie ein Fahrzeug kaufen möchten, senden wir Ihnen einen Kaufvertrag, den Sie uns unterschrieben zurücksenden. Wir erwarten innerhalb von 3 Werktagen ein Anzahlung in Höhe von 10% des Kaufpreises. Danach wird das Fahrzeug wieder zum Verkauf freigegeben.
Wichtige Informationen für den Netto Verkauf innerhalb der EU:
(Umsatzsteurbefreite Lieferung innerhalb der EU nach §6 UStG) Für den Nettoverkauf innerhalb der EU müssen Sie aufgrund der strengen Finanzrechtsprechung einige Regeln beachten - Der Nettoverkauf in die EU ist bei uns nur unter folgenden Vorraussetzungen möglich:
• Gewerbeanmeldung der ausländischen Firma
• Passkopie des Inhabers oder Geschäftsführer
• Nachweis über die Anmeldung/Versteuerung von bereits importierten Fahrzeugen (Zusammenfassende Meldung oder Intrastat, nicht älter als 6 Monate)
• Zahlung des Kaufpreises ausschließlich per Überweisung vom Firmenkonto der abnehmenden Firma
• Original Vollmacht für Abholer oder Kopie des Speditionsauftrages.
Sollten diese Dokumente bei Abholung nicht oder nur teilweise vorliegen, müssen Sie die Mehrwertsteuer als Kaution hinterlegen.
Wichtige Informationen für den Netto Verkauf außerhalb der EU: Bei Transport oder Verschiffung durch uns brauchen Sie lediglich den Nettopreis zu bezahlen, in allen anderen Fällen müssen Sie den Mehrwertsteuerbetrag bis zur Rückgabe der an der letzten Europäischen Grenze abgestempelten Ausfuhrklärung den Mehrwertsteuerbetrag als Kaution hinterlegen. Nach Rückgabe der AE bekommen Sie die MwSt von uns umgehend ausgezahlt.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Wer als Unternehmer am innergemeinschaftlichen Warenverkehr der EU teilnehmen möchte, also Waren innerhalb des EU-Gemeinschaftsgebietes liefern oder erwerben möchte, braucht zusätzlich zur Steuernummer eine so genannte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt- IdNr.). Mit dieser Nummer kann man nachweisen, daß man im Sinne des EU-Rechtes ein Unternehmen ist. Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergibt diese auf Antrag. Gesetzliche Grundlage ist § 27 a Umsatzsteuergesetz (UStG). Einzelheiten zur Vergabe der USt-IdNr. finden Sie hier: Bundeszentralamt für Steuern Ahornweg 1-3
66740 Saarlouis
Telefon 06831 456-444
Telefax 06831 456-120
Internet: www.bzst.bund.de Der Antrag auf Erteilung einer USt-IdNr. kann direkt online gestellt werden. Hierbei wird über den Formularserver der Bundesfinanzverwaltung ein entsprechendes Internet-Formular zur Verfügung gestellt, über das eine vollautomatisierte Beantragung ermöglicht wird. Dazu muss der Antragsteller - je nach Rechtsform des Unternehmens - unterschiedliche Identifikationsmerkmale in das Formular eingeben. Diese werden nach der Übermittlung sofort mit dem vorliegenden Datenbestand des BZSt verglichen und auf Übereinstimmung geprüft.